Mein größtes Ziel ist es, den Kindern, Müttern und Vätern einen guten Start zu ermöglichen.
Individuelle und persönliche Betreuung sind mir wichtig.
Die Schwangerenvorsorge kann vom Gynäkologen oder aber auch von einer Hebamme durchgeführt werden. Alle Ihre Fragen und eventuelle Unsicherheiten können Sie vertrauensvoll an mich richten.
Ich biete die nach Mutterschaftsrichtlinien klassische Schwangerenvorsorge im Wechsel zwischen Hebamme und Gynäkologen an:
- Vorsorge
- Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden
- Beratung
- effektive manuelle Hilfe
- Kinesiotaping
- Lasertherapie
Eine Begleitung erfordert von allen Seiten viel Vertrauen und ein gutes Gefühl, weshalb ein zeitiges Kennenlernen notwendig ist.
In kleinen Kursen erlernen die Frauen alles Wissenswerte rund um das Thema Geburtsvorbereitung.
Ich informiere Sie darüber, wie Sie mit Hilfe von Atmung und Entspannung die anstrengende Arbeit der Geburt unterstützen können. Dazu gehören auch das Kennenlernen von verschiedenen Gebärhaltungen sowie das Erleben einer natürlichen Geburt.Wichtig ist, dass wir dadurch das Vertrauen zu Ihrem Körper und die Fähigkeit zum Gebären stärken.
Zudem erhalten Sie umfangreiche Informationen zu einem erfolgreichen Stillen sowie zu einem komplikationslosen, glücklichen Wochenbett.
In den kleinen Kursen ist zudem immer genügend Zeit um neue Kontakte zu knüpfen und einen damit verbundenen Erfahrungsaustausch über Sorgen, Ängste aber auch Glück und Freude die ein neues Familienmitglied mit sich bringt. Wichtig sind auch Themen über die Zeit nach der Geburt sowie die Partnerschaft als „Belastungsprobe“.
Kursdauer: 7 Wochen, wöchentlich 2 Stunden
Softlaserbehandlung
Die Softlaserbehandlung oder auch “Low Level Lasertherapie” genannt, ist ein Verfahren der komplementären Medizin und wird Mithilfe eines Lasers, der eine niedrige Leistungsdichte aufweist, ausgeführt. Die Bestrahlung mit Laserlicht führt zu einem analgetischen Effekt (schmerzlindernd), einem entzündungshemmenden und antiödematösen Effekt (Heilung von Entzündungen) und zum biostimulatorischen Effekt (Stimulation des Zellstoffwechsels).
In Schwangerschaft und Stillzeit kann ein solcher Softlaser bei verschiedenen Beschwerdebildern eingesetzt werden. Es tritt bei der Bestrahlung keine Wärmeeinwirkung auf, es wird kein Gewebe abgetragen oder zerstört. Die Behandlung mit dem Low-Level Laser ist also völlig schmerzfrei und dauert meist nur wenige Minuten.
Ich nutze diese Methode vor allem in der Wochenbettbetreuung. Bei Verletzungen der Geburtswegen oder auch schmerzhaften Brustwarzen bewährt sich diese Methode als sehr hilfreich. Meist reichen wenige Sitzungen aus, um eine schnelle Linderung und damit verbunden, eine gute Heilung, herbeizuführen.
Klinische Effekte sind Schmerzlinderung, Beschleunigung der Wundheilung, Verminderung von Schwellungen und Entzündungen, Durchblutungsförderungen sowie die Verminderungen des Infektionsrisikos.
Die Kosten für die Behandlungen werden in der Regel nicht von den Krankenkassen getragen. Die Höhe der Kosten richtet sich nach der Länge der einzelnen Behandlung. In der Regel liegen diese bei 15-20,- € pro Sitzung.
Anwendungsbereiche:
- Verspannung des Schultergürtels
- Ischiasbeschwerden
- Wunde Brustwarzen
- Milchstau, beginnende Brustentzündung
- Geburtsverletzungen oder Kaiserschnittnaht